23.05.2023 Stadtradeln 2023- Wir machen mit !
Wir machen mit beim Stadtradeln 2023 – Radeln für ein gutes Klima: Fiets statt Autositz.
Wir würden uns freuen, wenn die Kinder und Sie sich unserem Team anschließen und wir so gemeinsam viele Kilometer für das Klima und unsere Schule erradeln.
Wir radeln gemeinsam als GS Hüthum und Elten im Verbund, in den Unterteams Elten und Hüthum.
Wir sind gespannt, wie viele Kilometer zusammen kommen in der Zeit vom 29.05. bis 18.06.2023 und ob wir vielleicht gemeinsam einen Preis gewinnen.
Wir freuen uns über jeden, der unser Team unterstützt, hier der Link zur Registrierung:
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=42188
16.05.2023 Wir brauchen Ihre Unterstützung bei der Sparda-Spendenwahl
2023 fördert die Sparda-Bank West Projekte unter dem Motto „Schulgemeinschaft“. Teilnehmen können alle Projekte, die das Miteinander in der Schule stärken und zu einer positiven Schulkultur beitragen.
Wir nehmen unter dem Motto „Aus zwei mach‘ eins“ daran teil. Bekanntlich wird aus der St. Georg-Schule in Hüthum und der Luitgardisschule in Elten im kommenden Schuljahr eine neue Schule mit zwei Schulstandorten. Aus zwei Schulgemeinschaften wird eine gemeinsame gebildet. Dies möchten wir gemeinsam mit unseren Kindern feiern. Ein gemeinsames Fest soll den Neustart verdeutlichen und den Prozess „Aus zwei mach eins“ unterstützen.
Wir erhoffen uns einen Gewinn zwischen 1000 und 6000€.
Vom 25.04. bis 23.05.2023 wird online mittels SMS kostenlos abgestimmt.
1. Code anfordern unter:
https://www.spardaspendenwahl.de/code-anfordern/
2. Code für unser Projekt eingeben:
https://www.spardaspendenwahl.de/projekte/6409aceca25466b3513f010c

Es wäre toll, wenn Sie, Freunde, Bekannte, Familienmitglieder, …uns Ihre Stimme geben und unser Projekt „Aus zwei mach‘ eins“ unterstützen würden!
02.05.2023 Überraschung für Klasse 3
Der heutige Morgen begann für die Klasse 3 mit einer tollen Überraschung, die Klasse hat im Rahmen des Welttag des Buches am 23.04.2023 ein Buchgeschenk. Die Kinder haben direkt im Buch geschmökert und waren begeistert. In der nächsten Woche werden wir gemeinsam im Unterricht das Buch lesen und dazu arbeiten. Das ist nur möglich durch die Unterstützung der Stiftung Lesen und vor allem durch die Bücherecke Rees, die uns die Bücher geschenkt hat. HERZLICHEN DANK dafür !


19.04.23 Theater
Am 19.04.2023 war es soweit, nach dem Kinder der Klassen 2 und 3 sich im Sachunterricht mit dem Thema vom Ei zum Huhn beschäftigt haben, fand im Rahmen des Projektes eine Theateraufführung bei uns in der Turnhalle statt. Diese wurde erst von den Vorschulkindern der Kindergärten St. Martinus und Rappelkiste e.V. und dann von den Klassen 2 und 3 besucht.

31.03.2023 Frohe Ostern
Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien erholsame Ferien und schöne Ostertage.
Wir sehen uns am 17.4.2023 wieder in der Schule (08:00 Uhr).

21.03.2023 Lesewettbewerb
Am Dienstag war es wieder soweit. Der städtische Lesewettbewerb fand im Juca statt. Wir freuen uns über die erfolgreiche Teilnahme unserer Schülerinnen:
Klasse 2 Lora Wagner (vierter Platz)
Klasse 4 Lotta Falk (vierter Platz)
Klasse 3 Mae Goijarts (zweiter Platz)

14.03.2023 Fußballturnier
Heute haben 13 Kinder aus Klasse 3 und 4 unsere Schule beim 43. Schorsch-Kathke-Gedächtnisturnier (Fußballturnier der Grundschulen aus Emmerich und Rees) in der Emmericher Hansahalle vertreten. Die Mannschaft wurde durch Herrn Neumann und Julién betreut und spielte nach zwei knappen Niederlagen und zwei Unentschieden in der Vorrunde dann um den Platz 5. In diesem Spiel musste sich unsere Mannschaft geschlagen geben und wurde dadurch 10.

Mit einer Urkunde und einem neuen Fußball für den Schulhof ging es wieder zurück nach Elten.
20.01.2023 Gesundes Frühstück
Am letzten Freitag gab es nicht nur Zeugnisse für die Klassen 3 und 4 an unserer Schule, sondern auch wieder ein gesundes Frühstück für alle Klassen.
In der Klasse 1 wurde das diesmal zum Anlass genommen, um gesunde Brot-Gesichter zu machen.
Die Brote haben allen Kinder sehr gut geschmeckt und auch das Klassentier durfte naschen.






Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr 2023
Das gesamte Team der Luitgardisschule wünscht allen Kindern und Familien von Herzen frohe Weihnachten, erholsame Ferien und ein glückliches neues Jahr 2023.
Wir haben mit den Kindern einen Tannenbaum im Innenhof aufgestellt. Wir bedanken uns recht herzlich beim Blumenhaus Hülkenberg für die Spende des tollen Weihnachtsbaums, der unseren Innenhof so schön erleuchtet.
Alle Kinder unserer Schule haben eine Kugel mit Wünschen für Andere an den Baum gehangen. Wir waren sehr berührt von den Dingen, die die Kinder sich für Andere wünschen und hoffen alle sehr, dass alle diese Wünsche in Erfüllung gehen.








21.12.2022 Gottesdienst im Advent
Am 19.12.2022 haben sich alle Kinder mit Pastor van Doornick in der Pausenhalle getroffen und gemeinsam Gottesdienst gefeiert.

27.11.2022 Weihnachtmarkt in Elten
Auch in diesem Jahr hat die Luitgardisschule wieder einen Stand beim Weihnachtsmarkt. Heute bis 18 Uhr verkaufen die Klassen 3 und 4 selbstgebackene Plätzchen, Futteranhänger und gebastelte Weihnachts-Deko. Das Geld ist für die Klassenkassen bestimmt und am Ende des Schuljahres machen wir davon einen Ausflug.

25.11.2022 Radionacht 2022
Am 25.11.2022 war es endlich soweit. Die Kinder und Lehrerinnen der Klassen 3 und 4 haben sich um 19:30 Uhr in der Schule getroffen, um gemeinsam Radio zu hören. Die ARD-Kinderradionacht fand ganz unter dem Motto “Frisch verhext !” statt. Und so haben wir es uns nicht nur in einem Raum gemütlich gemacht und Radio gehört, sondern auch Märchen-Muffins genossen und Zauberstäbe und Masken gebastelt. Auspowern konnten sich die Kinder zwischendurch im Märchen-Parcour in der Turnhalle. Beim Yoga durfte man sich dann noch entspannen. Um 23:30 Uhr ging es wieder nach Hause, es war ein tolles Erlebnis für alle. DANKE an alle Eltern, die uns bei der Durchführung unterstützt haben.






Der Countdown läuft: in 7 Tagen startet die Radionacht 2022
Wir sind dabei – Klasse 3 und 4 treffen sich nächste Woche Freitag abends in der Schule und begeben sich auf eine märchenhafte Hörreise.

18.11.2022 Bundesweiter Vorlesetag – Wir sind dabei
Heute ist bundesweiter Vorlesetag und wir sind als Schule dabei und nehmen den Tag zum Anlass, um in den ersten vier Stunden vorlesen und zu lesen. Die Klassen besuchen dazu unsere Schulbücherei, um gemeinsam in Büchern zu schmökern und es wird ganz viel vorgelesen.
In diesem Jahr nicht nur auf deutsch, sondern auch auf niederländisch, französisch und bosnisch. Wir bedanken uns herzlich bei unseren Vorlesepaten, die heute morgen bei uns vorlesen.

21.09.2022 HomeRun 2022 Zahlen und Fakten
Unsere Schule hat zusammen fantastische 1058 km erlaufen.
Julién hat dazu 17 km beitragen und freut sich über 77 Euro von seinen Sponsoren, die hat er bereits Frau Sessing übergeben zum zählen.

Wir sind schon gespannt, welche Summe insgesamt zusammen kommt 🙂
Die Planungen für den Einsatz der Gelder laufen im Hintergrund auf Hochtouren, erste Spielgeräte für den oberen Schulhof sind bestellt und kommen im November, bis dahin werden wir den oberen Schulhof entsprechend vorbereiten.
07.09.2022 Aktuelles zum HomeRun 2022
Und die Kinder laufen und laufen :-).
Jede Sportstunde wird aktuell genutzt, um Runden für unsere Schule zu erlaufen.
Zur großen Freude der Kinder, konnten wir auch unseren Praktikanten überzeugen mitzulaufen, er wird von den Lehrerinnen gesponsert und ist heute mit den Kindern der Klasse 4 gelaufen. Diese haben ihn tatkräftig motiviert und so sind 17 Runden zusammen gekommen, DANKE Julién für deinen Einsatz für unsere Schule !

Informationen zum Finaltag des HomeRun finden Sie in ihrem Mailpostfach.
26.08.2022 HomeRun 2022 – wir sind dabei
Heute wurde der Elternbrief per Mail versandt, alle weiteren Informationen finden Sie unter Aktuelles.
Hier geht es zum Elternbrief:
09.08.2022 Das Schuljahr 2022/2023 startet
Das Team der Luitgardisschule freut sich darauf, morgen die Kinder der Klassen 2, 3 und 4 nach den Ferien wieder zu sehen und am Donnerstag die neuen Erstklässler in der Schule zu begrüßen.
Wir wünschen allen Kindern und Familien einen guten Start und ein gutes Schuljahr.
Den aktuellen Elternbrief und den Brief der Schulministerin finden Sie im Downloadbereich.
Allgemeine Infos zum Schulbetrieb
(Präsenzunterricht)
- beim Eintritt ins Schulgebäude/Klassenzimmer werden die Hände desinfiziert
- es gibt eine Empfehlung in den Schulräumen Maske zu tragen
- es gibt keinen Kakao oder Milch
- es gibt kein Wasser in den Klassen
- bitte ausreichend Essen und Trinken mitgeben, Getränke bitte in einer großen Trinkflasche (mit Namen)
- bitte geben Sie ggf. zur Maskenaufbewahrung eine kleine, passende Dose mit Namen mit